
Kristina Marlen im feministischen Podcast der taz —>HIER! Sex ist überall – und doch schambehaftet. Die Skripte dessen, was sexuell möglich ist, was sein darf, und was nicht zu sein hat, sind noch immer eng. Insbesondere dass auch Frauen sehr lustvoll sein können, ist häufig gar kein Thema. Scham und Schuld kleben an weiblicher Sozialisation wie Teer und Federn. Wie könnte sich das ändern lassen und was hat eine feministische Sichtweise damit zu tun?
Darüber habe ich im Vorfeld des diesjährigen Frauentags mit Sarah Ulrich von der taz gesprochen. Die dabei entstandene Folge „We care – About sex!“ kannst du im feministischen Podcast der taz „We care!“ auf Spotify, Deezer oder Apple Podcast hören.