Allgemeine Geschäftsbedingungen
April 2022. Der Gerichtsstand ist Berlin. Sonderregelungen bedürfen der Schriftform.
Veranstaltungen vor Ort
§ 1 Allgemein
(1) Für eine Teilnahme an einer Veranstaltung bei Kristina Marlen wird eine Buchung über das Anmeldeformular vorausgesetzt.
(2) Die Buchung einer Veranstaltung über das Anmeldeformular ist verbindlich.
(3) Die vollständige Zahlung für eine Veranstaltung muss innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der Anmeldebestätigung eingehen. Falls mehr als eine Veranstaltung aus einer Reihe gebucht wird, muss die einzelne Zahlung bis spätestens 4 Wochen vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bei uns eingehen.
(4) Haftungsansprüche gegenüber Kristina Marlen und anderen Mitarbeiter*innen sind generell ausgeschlossen. Dies gilt auch für etwaige anfallende Kosten durch von Seiten der Veranstalter verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen (bspw. Verdienstausfall, Anreise, Übernachtungskosten etc.) und sonstige Schadensersatzansprüche. Die Regelung gilt ebenso für Supervisionen/Coachings und Einzelsessions mit und bei Kristina Marlen, die über E-Mail oder telefonisch gebucht werden.
(5) Muss eine Veranstaltung abgesagt werden (ob aufgrund der Corona-Bestimmungen oder aus anderen Gründen), wird die vollständige für die Veranstaltung gezahlte Gebühr zurückerstattet oder auf Wunsch eine Gutschrift erstellt. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
§ 2 Teilnahmebedingungen
(1) Schutz der Privatsphäre: Es dürfen keine Namen und keine Details über andere Teilnehmer*innen und/oder deren Verhalten außerhalb der Veranstaltung Erwähnung finden. Adresslisten sind nur für einzelne, private Kontaktaufnahmen bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder für Sammel-Mails genützt werden.
(2) Teilnehmer*innen an Veranstaltungen verpflichten sich, für ihren Versicherungsschutz (Unfall, Haftpflicht etc.) selbst zu sorgen und halten sich am Veranstaltungsort auf eigene Gefahr auf.
(3) Eine Rücktrittsversicherung ist in der Gebühr für Veranstaltungen nicht enthalten. Wir empfehlen eine separate Seminar-Rücktrittsversicherung abzuschließen, z.B. bei der Ergo-Versicherung (Hinweis: Eine solche Versicherung muss in der Regel bis spätestens 6 Wochen vor der Veranstaltung erfolgen).
(4) Gesundheitliche (körperliche und psychische) Einschränkungen sind der Veranstaltungsleitung bei Anmeldung mitzuteilen. Dazu gehören auch Einschränkungen der emotionalen Belastbarkeit und aktuelle relevante Krisensituationen sowie körperliche oder psychische Probleme, bei denen eine Gefahr für sich selbst oder andere nicht ausgeschlossen werden kann.
(5) Anleitungen von Veranstaltungsleiter*innen sind als Angebot und nicht als Anweisung zu verstehen. Bei Demonstrationen und Übungen, die Teilnehmer*innen an anderen vornehmen, handeln alle Beteiligten auf eigene Gefahr und Risiko und übernehmen die volle Verantwortung für ihr Handeln. Die Veranstaltungen bei Kristina Marlen sind nicht als Ersatz für therapeutische oder psychologische Behandlungen geeignet.
(6) Die Veranstaltungsleitung hat das Recht, Personen im Vorfeld oder im Rahmen der Veranstaltung von einer (weiteren) Teilnahme auszuschließen.
§ 3 Stornobedingungen für Teilnehmer*innen
(1) Die hier genannten Stornobedingungen beziehen sich ausschließlich auf die Buchung der Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung bei Kristina Marlen und gelten unabhängig vom Grund der Stornierung/Absage. Für rund um die Veranstaltung gebuchte Unterkünfte/Verpflegung/etc. gelten die Stornierungsbedingungen der jeweiligen Anbieter*innen.
(2) Eine Stornierung/Absage muss schriftlich per E-Mail an marlen.assistant@gmail.com erfolgen.
(3) Bei Stornierung/Absage bis zu 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 20 % der Gebühr für die Veranstaltung in der Höhe des gebuchten Tarifs erhoben bzw. einbehalten. Falls in diesem Zeitrahmen eine Ersatzperson gestellt werden kann, welche die verbindliche Anmeldung für diese Veranstaltung übernimmt, erlassen wir die Bearbeitungsgebühr.
(4) Bei Stornierung/Absage bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Gebühr für die Veranstaltung in der Höhe des gebuchten Tarifs erhoben bzw. einbehalten. Falls in diesem Zeitrahmen eine Ersatzperson gestellt werden kann, welche die verbindliche Anmeldung für diese Veranstaltung übernimmt, berechnen wir stattdessen eine Bearbeitungsgebühr von 20%.
(5) Bei Stornierung/Absage innerhalb der 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 100% der Gebühr für die Veranstaltung in der Höhe des gebuchten Tarifs erhoben bzw. einbehalten. Falls in diesem Zeitrahmen eine Ersatzperson gestellt werden kann, welche die verbindliche Anmeldung für diese Veranstaltung übernimmt, berechnen wir stattdessen eine Bearbeitungsgebühr von 20%.
(6) Bei vorzeitigem Abbruch einer Teilnahme am Tag der Veranstaltung oder während der Veranstaltung, können unabhängig von den Gründen keine Gebühren von uns zurückerstattet werden.
Online-Veranstaltungen
§ 1 Allgemein
(1) Für eine Teilnahme an einer Online-Veranstaltung bei Kristina Marlen wird eine Buchung über das Anmeldeformular vorausgesetzt.
(2) Die Buchung einer Online-Veranstaltung über das Anmeldeformular ist verbindlich.
(3) Nach Eingang der Anmeldung erhalten Angemeldete eine Buchungsbestätigung sowie eine Rechnung per E-Mail. Die vollständige Zahlung für eine Online-Veranstaltung muss innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Rechnung eingehen.
(4) Den Veranstalter*innen ist es vorbehalten, inhaltliche und/oder organisatorische Änderungen vor oder während der Durchführung der Online-Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese Änderungen oder Abweichungen die Online-Veranstaltung im Kern nicht verändern.
§ 2 Teilnahmebedingungen
(1) Schutz der Privatsphäre: Es dürfen keine Namen und keine Details über andere Teilnehmer*innen und/oder deren Verhalten außerhalb der Online-Veranstaltung sowie damit verknüpfter Community-Plattformen Erwähnung finden. Adressen dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder für Sammel-Mails genützt werden.
(4) Gesundheitliche (körperliche und psychische) Einschränkungen sind den Veranstalter*innen vor Beginn der Online-Veranstaltung mitzuteilen. Dazu gehören Einschränkungen der emotionalen Belastbarkeit und aktuelle relevante Krisensituationen sowie körperliche oder psychische Probleme, bei denen eine Gefahr für sich selbst oder andere nicht ausgeschlossen werden kann.
(5) Anleitungen in Text, Audio-Files, Video-Files oder Gruppen-Calls von Veranstaltungsleiter*innen sind als Angebot und nicht als Anweisung zu verstehen. Bei Demonstrationen und Übungen, die Teilnehmer*innen an sich selbst oder anderen vornehmen, handeln alle Beteiligten auf eigene Gefahr und Risiko und übernehmen die volle Verantwortung für ihr Handeln. Die Online-Veranstaltungen bei Kristina Marlen sind nicht als Ersatz für therapeutische oder psychologische Behandlungen geeignet.
(6) Die Veranstalter*innen haben das Recht, Personen im Vorfeld oder im Rahmen der Veranstaltung von einer (weiteren) Teilnahme auszuschließen.
§ 3 Stornobedingungen
(1) Eine Stornierung/Absage muss schriftlich per E-Mail an marlen.community@gmail.com erfolgen.
(2) Teilnehmer*innen können bei Bedarf eine geeignete Ersatzperson stellen, welche die verbindliche Anmeldung für diese Veranstaltung übernimmt – es fallen keine weiteren Gebühren an.
(3) Geld-zurück-Garantie: Teilnehmer*innen können bis zu 14 Tage nach Vertragsabschluss kostenfrei von dem Vertrag zurücktreten.
(4) Muss eine Online-Veranstaltung von Seiten der Veranstalter*innen abgesagt werden, wird allen Angemeldeten die vollständige für die Veranstaltung gezahlte Gebühr zurückerstattet oder auf Wunsch eine Gutschrift erstellt. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
FÜR DIE AUSBILDUNG ZUM S*EXPLORATIV COACH
1. GELTUNGSBEREICH & VERTRAGSPARTEIEN
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an der Ausbildung
„S*EXPLORATIV COACH“ von Kristina Marlen (im Folgenden „Anbieterin“ genannt).
2. Die Ausbildung richtet sich an selbstständige Fachkräfte aus den Bereichen Coaching, Therapie,
Körperarbeit und angrenzenden Professionen. Sie ist als B2B-Weiterbildungsangebot
konzipiert.
3. Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB sind nicht ausgeschlossen, genießen jedoch unter
bestimmten Bedingungen ein gesetzliches Widerrufsrecht (siehe Punkt 5).
2. VERTRAGSABSCHLUSS & ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
1. Eine Teilnahme an der Ausbildung erfordert eine verbindliche Buchung über das Anmeldeformular.
2. Nach Eingang der Anmeldung erhält die teilnehmende Person eine Buchungsbestätigung sowie
eine Rechnung per E-Mail.
3. Die Zahlung erfolgt als Einmalzahlung oder in Raten. Bei Ratenzahlung bleibt die Verpflichtung
zur vollständigen Zahlung bestehen, auch wenn die teilnehmende Person die Ausbildung
vorzeitig abbricht.
4. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, eine Teilnahme abzulehnen, insbesondere wenn die
Ausbildung nicht zur beruflichen Ausrichtung der Person passt.
3. LEISTUNGSUMFANG & ABLAUF DER AUSBILDUNG
1. Die Ausbildung beginnt mit einer ausführlichen Online-Auftaktveranstaltung (Aufzeichnung
verfügbar).
2. Die Ausbildung dauert regulär 1 Jahr, kann jedoch innerhalb von 2 Jahren abgeschlossen
werden.
3. Ausbildungsformate:
a) S*EXPLORATIV COACH – Fundamentals (Online-Only, keine Zertifizierung)
• Vollständig digitale Ausbildung mit Zugriff auf eine Online-Datenbank mit Videos, Texten
und Anleitungen
• 3–5 Live Calls pro Monat (Q&A, Lectures, Praxis-Events)
• Betreuung durch eine Teamteacherin zur Unterstützung bei Fragen
• Buddy-/Lerngruppen zur Vernetzung und zum Austausch
b) S*EXPLORATIV COACH – Mastery (Online + Praxis, mit Zertifizierung)
• Alle Inhalte des Fundamentals-Programms
• Teilnahme an drei verpflichtenden Praxis-Workshops:
1. Intim INTENSIVWORKSHOP – Ausbildungsmodul 1
2. Bondage und die Kunst des Gehaltenseins – Ausbildungsmodul 2
3. Die Kraft des Rituals – Ausbildungsmodul 3
• Praxisanwendung & Supervision als Voraussetzung für die Zertifizierung
• Abschlussgespräch & Möglichkeit zur Zertifizierung als S*EXPLORATIV COACH nach der Methode
Kristina Marlen
4. Zugangsdauer:
Die teilnehmende Person hat für zwei Jahre Zugriff auf alle Lehrmaterialien auf der Online-
Lernplattform, Teilnahmemöglichkeit an allen im Rahmen der Ausbildung stattfindenden
Online-Live-Calls sowie auf die Online-Community.
5. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, inhaltliche und/oder organisatorische Änderungen
vor oder während der Durchführung der Ausbildung vorzunehmen, soweit diese Änderungen
die Ausbildung im Kern nicht verändern.
6. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, das Curriculum im Rahmen der kontinuierlichen
Weiterentwicklung der Ausbildung anzupassen.
4. KEINE RÜCKERSTATTUNG („NO REFUND“-POLICY)
1. Nach Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr, unabhängig
davon, ob die teilnehmende Person an den Modulen teilnimmt oder nicht.
2. Kulanzregelung („Money-Back-Garantie“)
Eine freiwillige Erstattung ist möglich, wenn die teilnehmende Person:
• Nachweislich an allen Live-Sessions, Online-Modulen und Praxisübungen teilgenommen hat
• Sämtliche Aufgaben fristgerecht eingereicht und dokumentiert hat
• Schriftlich darlegt, warum die Ausbildung keinen Mehrwert gebracht hat
• Die Rückerstattung kann nur innerhalb der ersten 6 Wochen beantragt werden.
3. Die finale Entscheidung über eine Erstattung liegt bei der Anbieterin.
5. WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER:INNEN (NUR FALLS
ANWENDBAR)
1. Falls die teilnehmende Person Verbraucher:in im Sinne des § 13 BGB ist, gilt das gesetzliche
14-tägige Widerrufsrecht nach § 355 BGB.
2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss innerhalb von 14 Tagen nach Buchung eine schriftliche
Erklärung per E-Mail oder Post an die Anbieterin gesendet werden.
3. Hat die teilnehmende Person bereits auf digitale Inhalte oder Live-Module zugegriffen, erlischt
das Widerrufsrecht vorzeitig (§ 356 Abs. 5 BGB).
6. ABSCHLUSS & ZERTIFIZIERUNG
1. Die Ausbildung endet mit einem Zertifikat, sofern die teilnehmende Person alle erforderlichen
Module, Praxisanteile und Supervisionen sowie die Zertifizierungsanforderungen
erfolgreich absolviert hat.
2. Das Zertifikat berechtigt zur Tätigkeit als S*EXPLORATIV COACH nach der Methode Kristina
Marlen, jedoch nur im Rahmen der ethischen Richtlinien und Methoden der Ausbildung.
3. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, das Zertifikat zu entziehen, falls grobe Verstöße
gegen Ethik- und Sicherheitsstandards bekannt werden.
7. TEILNAHMEBEDINGUNGEN & VERANTWORTUNG
1. Schutz der Privatsphäre: Es dürfen keine Namen oder Details über andere Teilnehmer:innen
und/oder deren Verhalten außerhalb der Ausbildung oder auf Community-Plattformen weitergegeben
werden.
2. Gesundheitliche Einschränkungen: Körperliche oder psychische Einschränkungen, insbesondere
emotionale Belastungen, aktuelle Krisensituationen oder gesundheitliche Probleme,
die eine Gefahr für sich selbst oder andere darstellen könnten, sind der Anbieterin vor Ausbildungsbeginn
mitzuteilen.
3. Verantwortung für eigene Teilnahme: Anleitungen in Text, Audio-Files, Video-Files oder Gruppen-
Calls sind als Angebot, nicht als Anweisung zu verstehen. Alle Übungen, Demonstrationen
und Interaktionen erfolgen auf eigene Verantwortung.
4. Kein Ersatz für Therapie: Die Ausbildung ist kein Ersatz für medizinische, psychologische oder
therapeutische Behandlungen. Die Teilnehmer:innen sind für ihr psychisches und physisches
Wohlbefinden während der Ausbildung selbst verantwortlich.
8. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für persönliche
oder berufliche Entscheidungen, die auf Basis der Ausbildung getroffen werden.
2. Die Weitergabe der Ausbildungsinhalte an Dritte oder eine Nutzung unter eigenem Namen
ohne Absprache mit der Anbieterin ist nicht gestattet.
9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
unberührt.
3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin (Amtsgericht Berlin-Mitte).